Sicher verreisen: Einbruchschutz-Tipps für die Urlaubszeit
- SCHLIESSWERK-ES
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause während der Urlaubszeit effektiv vor Einbrechern schützen können. Praktische Tipps und Maßnahmen für einen sorgenfreien Urlaub.
Die Sommermonate laden zu Reisen und Erholung ein. Doch während viele Menschen ihre wohlverdiente Auszeit genießen, nutzen Einbrecher die Gelegenheit, unbeaufsichtigte Häuser ins Visier zu nehmen.
Ein Einbruch kann nicht nur materielle Schäden verursachen, sondern auch das Sicherheitsgefühl nachhaltig beeinträchtigen.
Mit gezielten Maßnahmen lässt sich das Risiko jedoch deutlich minimieren.
Vorbereitung vor dem Urlaub
Fenster und Türen sichern: Stellen Sie sicher dass alle Fenster und Türen- insbesondere im Erdgeschoss und Kellergeschoss geschlossen sind und gegebenenfalls mit abschließbaren Fenstergriffen ausgestattet sind. Gekippte Fenster sind eine offene Einladung für Einbrecher.
Nachbarn informieren: Bitten Sie vertrauliche Nachbarn, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen, den Briefkasten zu leeren und eventuell die Rollläden zu bedienen.
Wertsachen verstecken oder einlagern: Lagern Sie wertvolle Gegenstände sicher und außer Sichtweite. Vermeiden Sie es Schmuck offen liegen zu lassen. Bestenfalls hinterlegen Sie Ihre Wertsachen in einem Tresor. Dieser sollte im Optimalfall im Boden oder der Wand verankert sein.
Anwesenheit simulieren- Zeitschaltuhren nutzen:
Programmieren Sie Lichter und elektronische Geräte so, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten ein- und ausgeschaltet werden.
Smart-Home Technologie einsetzen: Moderne Systeme ermöglichen es, Rollläden, Beleuchtung und sogar Musik von unterwegs zu steuern, um Anwesenheit vorzutäuschen.
Online Verhalten während des Urlaubs
soziale Medien: Verzichten Sie darauf, Urlaubsankündigungen oder -fotos in Echtzeit zu posten. Einbrecher nutzen solche Informationen gezielt aus.
Sicherheitsmaßnehmen im Außenbereich
Beleuchtung installieren: Bewegungsmelder und Außenbeleuchtung schrecken potentielle Einbrecher ab.
Gartenpflege: Ein ungepflegter Garten kann auf Abwesenheit hindeuten. Bitten Sie Nachbarn, den Rasen zu mäßen oder die Pflanzen zu gießen.
Aufstiegshilfen entfernen: Stellen Sie sicher, dass Leitern, Mülltonnen oder andere Gegenstände nicht als Einstieghilfe dienen können.
Technische Sicherheitsvorkehrungen
Alarmanlagen: Moderne Alarmsysteme bieten effektiven Schutz und können im Ernstfall direkt die Polizei informieren.
Überwachungskameras: Kameras mit Bewegungsmeldern und Fernzugriff ermöglichen es, das Zuhause auch aus der Ferne im Blick zu behalten.
Smarte Tür- und Fensterkontakte: Sensoren melden geöffnete Türen oder Fenster in Echtzeit auf Ihr Smartphone.
Verhalten im Ernstfall
Ruhe bewahren: Sollten Sie bei Ihrer Rückkehr Anzeichen eines Einbruchs feststellen, betreten Sie das Haus nicht und informieren Sie umgehend die Polizei.
Versicherung informieren: Dokumentieren Sie alle Schäden und gestohlene Gegenstände für Ihre Versicherung.

Fazit
Einbruchschutz beginnt mit Aufmerksamkeit und einfachen Maßnahmen. Bereits kleine Veränderungen im Verhalten und gezielte Vorkehrungen und Kombinationen aus mechanischen Sicherungen können das Risiko erheblich reduzieren. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihren Urlaub entspannt genießen, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihres Zuhauses machen zu müssen.
SCHLIESSWERK ESSLINGEN - Ihr Partner für Einbruchschutz
Seit über Jahren stehen wir Hausbesitzern und Unternehmen in Esslingen und Umgebung als zuverlässiger Partner für effektiven Einbruchschutz zur Seite. Von hochwertigen Schließsystemen und Sicherheitsbeschlägen bis hin zu Überwachungsanlagen - wir beraten individuell und professionell.
Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihr Zuhause optimal abzusichern und beruhigt in den Urlaub zu fahren.
Besuchen Sie uns direkt vor Ort.